Was ist Ozon? Wie funktioniert Ozon?
01.02.2011
Was ist Ozon?
Ozon wird auch "aktivierter Sauerstoff" genannt. Es handelt sich hierbei um die dreiatomige Form (O3) des Sauerstoffs, den wir in zweiatomiger Form (O2) einatmen. Ozon ist das zweitstärkste Desinfektionsmittel der Welt und dreitausend mal kräftiger in der Tötung von Bakterien als Chlor. Die Funktion von Ozon ist, Bakterien, Viren und Gerüche zu zerstören. Ozon tötet Bakterien und Viren wie z.B. Schimmel, kalten Virus und Tuberkulose-Bazillus.
Ozon hat die Fähigkeit, viele Substanzen, Gase, Rauch und Toxine zu eliminieren. Interessanterweise kommt Ozon in der Natur recht häufig vor, z.B. durch einen Blitzschlag während eines Gewitters. Tatsächlich resultiert dieser "frische, saubere, Frühlingsregen" Geruch, den wir nach einem Unwetter wahrnehmen, aus der natürlichen Produktion von Ozon.
Auch Wasserfälle stellen auf natürliche Weise Ozon her. Wie auch immer, uns ist Ozon vermutlich geläufiger im Zusammenhang mit der Ozon-Schicht, die unseren Planeten umhüllt. Dieses Ozon wird durch die ultravioletten Strahlen der Sonne hergestellt. Es schützt uns vor den UV-Strahlen der Sonne und wirkt als UV-Filter.
Wie funktioniert Ozon?
Obwohl Ozon ein sehr starkes Oxidationsmittel ist besitzt es nur eine sehr kurze Lebensdauer. Wenn Ozon mit Gerüchen, Bakterien oder Viren konfrontiert wird werden diese von dem extra Sauerstoffatom vollständig zerstört. Bei diesem Vorgang wird auch das extra Sauerstoffatom verbraucht und es bleibt nichts zurück ... kein Geruch ... keine Bakterien ... kein extra Atom- nur reiner Sauerstoff. Ozon oxidiert Schwebstoffe aus der Luft, dann geht es wieder in Sauerstoff über und hinterlässt gereinigte und erfrischende Luft.
Sobald Ozon in einem Raum dispergiert wird, zerfällt ein Teil sofort wieder zu Sauerstoff. Dieser Vorgang wird durch einige Prozesse angeregt, einschließlich des Folgendem: natürlicher Zerfall (oder Revision zu Sauerstoff) aufgrund der chemischen Instabilität des Ozons.
Der eben genannte Vorgang wird durch das Vorhandensein von Wänden, Tapeten etc. beschleunigt. Die Neutralisation von Geruch, der durch organisches Material verursacht wird, entfernt ebenfalls Ozon. Des Weiteren verbrauchen natürlich auch die Oxidationsreaktionen mit Bakterien etc. Ozon. Darüber hinaus hat Ozon eine geringe Halbwertszeit, was bedeutet, dass die Hälfte des "Restozons" (überschüssiges Ozon) innerhalb von höchstens 30 Minuten wieder zu Sauerstoff zerfällt. Das wiederum heißt, dass nach jeder weiteren 30 Minuten dauernde Periode halb so viel Ozon übrig sein wird als wie dies am Anfang der 30 Minuten Periode der Fall war. Das ist einer geometrischen Progression von 16; 8; 4; 2; 1 ähnlich. In der Praxis ist die Halbwertszeit normalerweise kleiner als 30 Minuten, aufgrund von bakteriellen und anderen Verunreinigungen in der Luft. Folglich hält Ozon, obwohl sehr leistungsfähig, nicht lange. Es tut nur seinen Job und verschwindet.
Ist Ozon schädlich und gibt es bekannte Langzeitwirkungen?
Ozon ist mittlerweile seit einem Jahrhundert bekannt, so dass man sehr viel über diesen Stoff weiss. Ozon wird viel benutzt im medizinischen Bereich, insbesondere in der Behandlung von Allergien und Asthma. Einige Aufsichtsbehörden, einschließlich der OSHA (Occupational Safety and Health Agency) und die amerikanische Umweltschuztbehörde (EPA) haben den zulässigen Grenzwert auf 0,08 ppm festgelegt. Bitte beachten Sie, dass dieser Wert für eine kontinuierliche Ozonbelastung (8 Stunden am Tag und 5 Tage die Woche) gilt. Wenn irgendjemand solchen Ozonkonzentrationen ausgesetzt ist, geschieht dies normalerweise als Nebenerscheinung eines industriellen Prozesses wie z.B. Lichtbogen-Schweißen. Die temporären Auswirkungen einer solch niedrigen Ozonkonzentration reichen von Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Entzündungen der Augen, Nase und der Gleichen. Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat einen Grenzwert von 0,05 ppm für Ozon, das von elektronischen Luftreinigern emittiert wird, festgelegt.
Gesundheit und Ozonwerte Clean Air Optima Luftreiniger
Clean Air Optima Luftreiniger sind keine Ozon-Generatoren: all unsere Geräte sind Negativ Ionen Luftreiniger.
Nachdem Sie den Luftreiniger aktiviert haben, können Sie einen neuen sauberen Geruch bemerken. Ozon ist der Geruch, den Sie riechen. Ozon ist eine Kombination von drei Sauerstoffatomen. Der Ionisierungsprozess von das Clean Air Optima Luftreinigungssystem erzeugt eine sehr niedrige Ozonemission. Das Ozon-Niveau erreicht höchstens 0,002 bis 0,04 ppm bei der HI-Einstellung: bei LO-Einstellung wird das erzeugte Ozon-Niveau noch geringer ausfallen. Der Clean Air Optima Luftreiniger erfüllt die US-Sicherheitsanforderungen an eine niedrige Ozonemission (weniger als 50 Stück pro Milliarde) und entspricht der UL867-Norm für Kundenprodukte. UL867 ist der UL-Norm zur Sicherheit von elektrostatischen Luftreinigern.
Clean Air Optima Luftreiniger können als frei von Ozon-Wirkungen eingestuft werden. Personen mit einer Vorgeschichte von Atmungserkrankungen wird empfohlen einen Arzt aufzusuchen, um die mögliche Empfindlichkeit auch gegen sehr geringe Ozon-Mengen festzustellen.