Den Transduktor (Membran) und den Wasserbehälter reinigen
Schalten Sie das Gerät aus.
Während Sie das Gerät reinigen und entkalken, darf es nicht verwendet werden.
Entfernen Sie Spritzer des Clean Air Optima® Reiniger & Entkalker auf einer Arbeitsfläche oder an der Außenseite des Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch.
1. Geben Sie zwei Kappen Clean Air Optima® Reiniger & Entkalker in das Wasserbecken (eine auf die Oberfläche des Transduktors und eine in das Wasserbecken) und lassen Sie ihn zwei bis fünf Minuten einwirken
2. Entfernen Sie die Mineralschicht (Kalk) mit einer kleinen Bürste, einem Wattestäbchen oder einer Zahnbürste vorsichtig von der Oberfläche des Transduktors
Hinweis: Verwenden Sie keinesfalls scharfkantige oder harte Gegenstände zur Reinigung des Transduktors.
3. Füllen Sie anschließend Wasser bis an den Rand des Wasserbecken und lassen Sie es mindestens 30 Minuten und höchstens 60 Minuten einwirken.
4. Spülen Sie den Transduktor und den Wasserbecken gründlich mit Wasser ab.
5. Wenn noch Reste der Kalkablagerungen zu sehen sind, empfehlen wir Ihnen, Reinigung und Entkalken zu wiederholen.
6. Reinigen Sie die Innenseite des Wasserbehälters mit einem milden Spülmittel und spülen Sie mit sauberem Wasser nach.
Nach dem Reinigen und Entkalken ist Ihr Gerät hygienisch sauber, kalkfrei und frei von Bakterien und Viren; das Gerät kann sofort wieder verwendet werden.
Achtung:
Beim Reinigen und Entkalken muss das Gerät ausgeschaltet sein, damit durch die Ultraschall-Vernebelung keine Säure über Aerosole in die Luft gelangt.